Blog

Wir sind aktiv

Mit Judo-Know-how zum Erfolg: Juli leitet den Sportunterricht

Was passiert, wenn eine junge Judoka plötzlich zur Lehrerin wird? In Julis Fall: eine beeindruckende Unterrichtsreihe zum Thema „Zweikampf“, die Mitschüler und Lehrer gleichermaßen begeisterte. 

Unsere engagierte Juli durfte im Rahmen ihres Schulsportunterrichts eine ganz besondere Aufgabe übernehmen: Gemeinsam mit ihrem Sportlehrer leitete sie die komplette Unterrichtssequenz – bestehend aus sechs Blöcken – zum Thema „Zweikampf“. 

Bereits im Vorfeld bereitete sie sich intensiv vor. Nachdem ihr Sportlehrer ihr das Thema mitgeteilt hatte, nutzte sie das Programm „Judo spielend lernen“, um passende Inhalte und Übungen zusammenzustellen. Mit viel Engagement plante sie die einzelnen Einheiten und überlegte sich, wie sie ihren Mitschülerinnen und Mitschülern die Techniken spielerisch und verständlich vermitteln kann. 

In der Unterrichtsstunde übernahm Juli dann die Leitung: Sie erklärte die Inhalte, demonstrierte die Techniken und unterstützte ihre Mitschüler beim Ausprobieren. Mit ihrer ruhigen und klaren Art schaffte sie es, die Gruppe zu motivieren und für das Thema zu begeistern. 

Wir sind sehr stolz auf Juli und ihre tolle Leistung. Sie zeigt eindrucksvoll, wie junge Judoka Verantwortung übernehmen und ihr Wissen weitergeben können. Ein echtes Vorbild – weiter so!