Projekt

Nachwuchstrainer:innen

Vom Funken zur Flamme
Trainieren mit Leidenschaft. Verantwortung übernehmen. Zukunft gestalten.

Judo spielend lernen – Trainer:in Ausbildung

Kids-Floorball-Trainer:in Ausbildung

Verantwortung übernehmen

Mit dem Übungsleitervertrag in der Hand starten unsere jungen Trainer:innen in eine neue Rolle im Verein. Nach intensiver Ausbildung übernehmen sie nun aktiv Verantwortung – engagiert, kompetent und voller Tatendrang.

Junge Trainerinnen, starke Impulse: Juli und Trixi leiten Erwachsene-Gruppe

Was passiert, wenn zwei junge Trainerinnen eine Gruppe Erwachsener übernehmen? Bei Juli und Trixi entsteht daraus ein motivierendes, abwechslungsreiches Floorball-Training, das allen Beteiligten großen Spaß macht.

Nele begeistert im Schulsport: Ein Vorbild für junge Judoka

Mit nur 10 Jahren begeistert Nele ihre Mitschüler im Schulsport mit einer selbst geleiteten Judo-Stunde – als frisch ausgebildete Judo spielend lernen – Trainerin ist sie ein echtes Vorbild für junge Judoka!

Tauche ein in die Welt des Floorballs

Juli, Trixi und Jetti leiten mit viel Engagement eine eigene Mittagsband-AG – von Schüler:innen für Schüler:innen. Ein sportliches Highlight im Schulalltag!

Juli gestaltet die Zukunft

Als Nachwuchstrainerin und Initiatorin der Ausbildung „Judo spielend lernen“ bringt Juli frische Ideen in den Verein. Mit viel Herzblut fördert sie junge Talente – und denkt schon an das nächste große Projekt.

Mit Judo-Know-how zum Erfolg

Juli übernahm im Sportunterricht die Leitung einer ganzen Unterrichtsreihe zum Thema „Zweikampf“ – mit Fachwissen, Kreativität und viel Engagement. Ein starkes Beispiel für gelebte Verantwortung im Schulalltag.

Sport verbindet

Beim Jugendaustausch in Warschau gestalteten unsere Kids-Floorball-Trainer:innen den Sportunterricht an einer Grundschule – mit Spiel, Spaß und interkulturellem Austausch. Eine wertvolle Erfahrung für alle Beteiligten!

Praxisnah ausgebildet

Im Rahmen eines Bewegungscamps absolvierten angehende Kids-Trainer:innen ihre Ausbildung – mit Theorie, Praxis und viel Begeisterung für die Arbeit mit Kindern. Ein starkes Fundament für die Trainer:innen von morgen!